Forum Strippenstrolch

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zum Board
Thread-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
E-Onkel

09.04.2006, 21:37
 

USV 30 Telekom

Hallo, ihr allehabe die o.g. USV geschenkt bekommen und möchte sie jetzt natürlich einsetzen (Windows XP prof.). Das Problem ist das spezielle RS232 Kabel, welches es nur in Verbindung mit irgendwelcher Software gibt (ca.50€).Kennt jemand die Konfiguration des Kabels? Will natürlich die Funktion \"Runterfahren bei Stromausfall\" benutzenVielen Dank im VorausE-Onkel

el-haber

Catania,
12.04.2006, 10:38

@ E-Onkel

USV 30 Telekom

Hi,Ein RS232-Kabel hat immer die gleiche Belegung an den Stiften:Pin 2 und 3 sind die Datenleitungen und Pin 5 ist die Masse. Dazu gibt es noch ein paar Steuerleitungen.Die einfachste Methode eine RS232-Leitung zu testen ist ein Terminalprogramm, wie es in Windows vorhanden ist. Dazu muß nur die COM-Schnittstelle ausgewählt werden. (Anstelle der heute voreingestellten LAN oder DFÜ-Schnittstelle).Der PC hat eine Serielle Schnittstelle, die als Datensenke arbeitet, ein Modem arbeitet als Datenquelle - vermutlich ebenso wie eine USV.Du brauchst also ein Kabel, das an der 9-Poligen ser. SS des PC mit den Kabeln von PIN 2, 3 und 5 die entsprechenden Pins auf dem Stecker der USV verbindet.Wenn keine Daten im Hyperterminal kommen, kannst du die verbindung der Pins 2 und 3 vertauschen.CUStefano

E-Onkel

E-Mail

12.04.2006, 20:29

@ el-haber

USV 30 Telekom

» Hi,» Ein RS232-Kabel hat immer die gleiche Belegung an den Stiften:» Pin 2 und 3 sind die Datenleitungen und Pin 5 ist die Masse. Dazu gibt es» noch ein paar Steuerleitungen.» Die einfachste Methode eine RS232-Leitung zu testen ist ein» Terminalprogramm, wie es in Windows vorhanden ist. Dazu muß nur die» COM-Schnittstelle ausgewählt werden. (Anstelle der heute voreingestellten» LAN oder DFÜ-Schnittstelle).» Der PC hat eine Serielle Schnittstelle, die als Datensenke arbeitet, ein» Modem arbeitet als Datenquelle - vermutlich ebenso wie eine USV.» Du brauchst also ein Kabel, das an der 9-Poligen ser. SS des PC mit den» Kabeln von PIN 2, 3 und 5 die entsprechenden Pins auf dem Stecker der USV» verbindet.Es kann also nix kaputt gehen?Schließe die USV an den Rechner an und gucke erst mal mit Hyperterminal?» Wenn keine Daten im Hyperterminal kommen, kannst du die verbindung der» Pins 2 und 3 vertauschen.Dann wär\'s ein Nullmodemkabel» » CU» StefanoditoE-Onkel

zurück zum Board
Thread-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
5409 Postings in 701 Threads, 7 registrierte User, 158 User online (0 reg., 158 Gäste)
Forum Strippenstrolch | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum