Forum Strippenstrolch

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zum Board
Thread-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
Hartmut

E-Mail

16.05.2006, 15:54
 

Umschalter für Wechselstrom-Loks

Hallo,ich würde gerne den \"normalen\" Überspannungs-Umschalter einer einer Märklin analog Wechselstrom Lok durch ein bistabiles Relais ersetzen (z.B. Siemens V23079), damit ich einen weiteren Schaltpol für den Beleuchtungswechsel bekomme.Hat da jemand einen Tipp?Gruß, Hartmut

kalledom(R)

16.05.2006, 16:41

@ Hartmut

Umschalter für Wechselstrom-Loks

Hallo Hartmut,die Fahrspannung bei Märklin liegt zwischen 6,8...17,8V bei geringer Belastung.Mit 28,0V erfolgt die Umschaltung der Fahrtrichtung. Bei dieser Spannung wird die Federkraft an der Magnetwicklung überwunden und die Fahrtrichtung umgeschaltet.Wenn Du ein bistabiles Relais findest, das vom Platz her in die Lok paßt und ausreichend Umschaltkontakte hat, sollte es kein großes Problem sein.Die Fahrspannung wird über eine Diode gleichgerichtet, mit einem Elko geglättet und über eine Zenerdiode der Spule des bipolaren Relais zugeführt.Bei der Gleichrichtung ergibt sich eine Gleichspannung, die 1,414 mal höher ist, als die Wechselspannung: 17,8V~ * 1,414 = 25V=. Die Zenerdiode sollte min. 24V haben, damit während der Fahrt keine Spannung zum Relais gelangen kann.Die Umschaltspannung liegt bei 28V~ * 1,414 = 39V=. Das Relais sollte also eine Spule für 12V= haben, die Zenerdiode könnte auf 27V erhöht werden.Das Relais müßte 3 Umschaltkontakte haben: Fahrtrichtung, Licht rot / weiß vorne, Licht rot / weiß hinten.

el-haber

Catania,
17.05.2006, 11:54

@ kalledom

Umschalter für Wechselstrom-Loks

Hej,schau Dir doch bitte auch die TAMS Elektronik-Umschalter an.Die können im \'analogbetrieb\' genau das, was Du vorhast und sind so klein, daß sie auch in die kleinste Tenderlokomotive passen. Der Preis ist auch für das gebotene in Ordnung (ca. 11EUR).Wenn Du später vorhast, auf digital umzusteigen, dann bist Du außerdem optimal ausgerüstet. Du brauchst nur eine Lokadresse einzuprogrammieren und los geht.Merkmale: Wechselstromvariante hat 3 Ausgänge für den Umschaltanker und je 2 Ausgänge für Front- und Rückbeleuchtung.Es gibt auch eine Gleichstromvariante, die ebenso arbeitet, aber für den Motor nur 2 Anschlüsse vorsieht, da dieser bei einfacher Polwendung rückwärts läuft.CUStefano

zurück zum Board
Thread-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
5409 Postings in 701 Threads, 7 registrierte User, 172 User online (1 reg., 171 Gäste)
Forum Strippenstrolch | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum