Forum Strippenstrolch

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht

4 BUZ11 an einem µC-Ausgang

verfasst von el-haber, Catania, 01.02.2006, 10:00

Hi Posti,bei einer schaltfrequenz von 200Hz fließt ein Strom durch den Scheinwidersand des Gates (Gate-Source-Kondensator) in der höhe von 50nA.Bei 200MHz (alter PC) sind es 50mA!!! darum brauchen die Prozessoren (bei wesentlich kleineren Gate-Kapazitäten da kleiner gebaut) mit zunehmender Fequenz höhere Ströme und Leistungen.Das mit dem Tau ist so zu verstehen:1Tau ist die Zeit, in der eine Kapazität auf 66% aufgeladen wird.5Tau nimmt der Techniker an für eine Volladung einer Kapazität.5Tau sollen hier bei 200Hz einer Zeit von 5ms entsprechen => 1Tau = 1ms.Tau berechnet sich zu R*C und damit ist der Vorwiderstand R bei C=50pF und t=1ms :1ms/50pF = 2MOhm.CUStefano

 

gesamter Thread:

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht
5409 Postings in 701 Threads, 7 registrierte User, 172 User online (0 reg., 172 Gäste)
Forum Strippenstrolch | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum