Forum Strippenstrolch

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht

Auswertung PT100

verfasst von el-haber, Catania, 02.06.2006, 09:49

Hi,die PT100 sind Kaltleiter-Sensoren, die Ihren Widerstandswert mit der Themperatur linear erhöhen (oder hier bei niedrigen Themperaturen mehr Strom durchlassen und die Spannung mit der Themperatur erhöhen).Wenn Du 5 Stück davon verbaut hast, dann brauchst Du 5 Auswertungen dazu, die dann einen gemeinsamen Schluß daraus ziehen.Entweder analog, wobei sich (vermutlich) die niedrigste Spannung durchsetzen muß oder digital indem mit uC alle Werte eingelesen werden und dann verglichen werden.Analog sieht das so aus, daß die 5 Spannungen der Reihenschaltungen aus Widerstand (von +Ub) und je 1 PT100 (an Masse) an je eine Dioden-Kathode gehen. Die Anoden der Dioden sind dann miteinander verbunden und mit eimen hochohmigen Widerstand an +Ub. Die Spannung an den Anoden entspricht der niedrigsten Themperatur (+0.7V der entsprechenden Diode). Diese Spannung wird an die Basis eines Transistors gegeben, dessen Kollektor mit +Ub verbunden ist und dessen Emitter über einen Widerstand die \'echte\' niedrigste Themperatur-Spannung liefert.Dahinter kommt dann deine Steuerung, Anzeige, etc.Als Anzeige kann übrigends ein ICL7106 oder ICL7107 (LED oder LCD 3 1/2stellen) verwendet werden.CUStefano

 

gesamter Thread:

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht
5408 Postings in 701 Threads, 7 registrierte User, 117 User online (0 reg., 117 Gäste)
Forum Strippenstrolch | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum