Forum Strippenstrolch

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht

LED an ein bistabiles Relais ? aber wie ???

verfasst von kalledom(R), 20.06.2006, 13:11

Wenn sich Magnetfeldlinien und Draht \'schneiden\' wird in dem Draht eine Spannung induziert, in einer Spule viel Spannung: Dynamo, Generator, ...Wenn an einer Spule Gleichspannung angelegt wird, baut sich ein Magnetfeld auf. Wird die Gleichspannung abgeschaltet, fällt das Magnetfeld zusammen, Magnetfeldlinien und Wicklungsdraht \'schneiden\' sich, es entsteht eine hohe Induktionsspannung.Die kann so hoch sein, daß der Transistor, der die Gleichspannung abgeschaltet hat, diesen \'elektrischen Schlag\' nicht überlebt.Deshalb die Freilaufdiode an jeder von einem Halbleiter geschalteten Spule. Weil die Induktionsspannung die umgekehrte Polarität hat, wie die abgeschaltete Spannung, wird sie durch die Diode kurzgeschlossen und der Transistor überlebt.Da wir nicht wissen, wer oder was das Relais schaltet (es könnten Halbleiter sein), müssen die Freilaufdioden an die Spulen. Aber bitte richtig rum !

 

gesamter Thread:

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht
5408 Postings in 701 Threads, 7 registrierte User, 122 User online (0 reg., 122 Gäste)
Forum Strippenstrolch | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum