Forum Strippenstrolch

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zur Übersicht
Thread-Ansicht  Board-Ansicht
neubs(R)

15.10.2005, 15:20
 

Bahnhofsuhr

Hallo,ich habe auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem auch diese interessante Seite gefunden.Bei Aufräumarbeiten viel mir doch eine alte Bahnhofsuhr in die Hand,sehr gut erhalten doch mit einem für mich unverstänlichem \"Uhrwerk\".Inzwischen weiß ich(Internet)das diese Uhr nur eine Nebenuhr ist und sie von einer sogenannten Mutteruhr gesteuert wird.Nach 60 sek wird die Polarität umgewandelt und die Uhr \"tickt\" eine Minute weiter.Doch die \"Mutter\"hab ich leider nicht!Nun meine Frage gibt eine einfache Schaltung die diesen Impuls nachempfindet,quasi als Ersatz- oder Stiefmutter?;-)Würde das Teil gerne zum laufen bringen.Vielen Dank für die Hilfe.Ach so,eine Spannung von 24Volt wird wohl benötigt,so steht es auf dem \"Uhrwerk\".

el-haber

Vimercate,
17.10.2005, 18:06

@ neubs
 

Bahnhofsuhr

Hi,die Bahnuhren haben einen 2-pol Schrittmotor eingebaut, der mit Gleichspannung betrieben wird. Notfalls gehen auch Impulse, die von einem Kondensator geliefert werden.Für die Ansteuerung barauchst Du einen entsprechenden Takt (1Sekunde oder 60Sekunden). Den erzeugst Du mit einem Uhrenquarz und einem passenden Teiler (z.B. C-Mos 4020).Dahinter kommt dann der Motortreiber, der als Polwender ausgeprägt ist und über einen Kondensator dann die Uhr treibt.Irgendwo hab ich hier sowas schon mal beschrieben.Schau in der Suchfunktion hier oder bei www.elektronik-kompendium.deCuStefano

el-haber

Vimercate /Milano,
18.10.2005, 09:56

@ el-haber
 

Bahnhofsuhr

Hier noch der Link dazu:http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=3590&page=0&category=all&order=time

zurück zur Übersicht
Thread-Ansicht  Board-Ansicht
5407 Postings in 701 Threads, 7 registrierte User, 102 User online (0 reg., 102 Gäste)
Forum Strippenstrolch | Kontakt
RSS Feed
powered by my little forum